Historie

Die KF-Unternehmensgruppe geht auf die Gründung eines Transportunternehmens durch Joachim und Egon Kemmer im Jahre 1948 zurück.

Ihr Berliner Unternehmen starteten sie mit lediglich einem Fahrzeug. Bereits im Jahr 1949 nahmen sie ihren ersten Erdbauauftrag am Flughafen Tegel entgegen. In den darauffolgenden Jahren wuchs das Unternehmen kontinuierlich und erweiterte das angebotene Leistungsspektrum um die Arbeitsfelder Spezialtiefbau, Wasserbau, Kampfmittelräumung und Umwelttechnologien.

Im Jahre 1973 wurde die Harbauer GmbH erworben, die sich mit Altlastensanierung und Wasseraufbereitung befasst.

Reinigung von Arsenrückständen im Grundwasser in Indien. Mit Technik der Harbauer India Ltd.

Mit dem Verkauf an die Philipp Holzmann AG im Jahre 1989 endete zunächst die Geschichte der familiengeführten Gesellschaft.

Im Jahre 2002 erwarb die Familie Kemmer/ Fischer die Gebrüder Kemmer GmbH mitsamt der Harbauer GmbH  aus der Insolvenzmasse der Philipp Holzmann AG zurück.

Im Jahre 2004 gründete sich dann die Kemmer Engineering GmbH aus dem Unternehmensbereich Kampfmittelräumung der Gebrüder Kemmer GmbH aus. Aus einem Entwicklungsprojekt in Indien entwickelte sich zudem die Harbauer India pvt. LTD, heute eine 100%ige Tochter der Harbauer GmbH. In dieser Zeit begründete sich schließlich die Beteiligung an der GBAV, einem Gemeinschaftsunternehmen mit der Berliner Stadtreinigung. In den Jahren 2013/14 erfolgte der Erwerb der Bohrunternehmens Daugs und Schüler, die heute vereint sind.

Bodensanierung mit einer Siebanlage der Firma Kemmer Engineering GmbH

Mit der Betriebsstilllegung der Gebrüder Kemmer GmbH im Jahre 2015 ging die Ära eines über viele Jahre erfolgreichen Bauunternehmens zu Ende.

Die KF-Gruppe richtet sich seither konsequent an den Bereichen Umwelttechnik und Recycling aus.

Im Jahr 2016 kam die Märkische Ziegel GmbH Klausdorf hinzu. In 2017/2018 folgte die Beteiligung an der GEH Wasserchemie, der uviblox GmbH sowie die Eingliederung der Firmen Weil Wasser, ROWA Aquaristik GmbH und der KOW Watertreatment GmbH . Seit 2019 ist die Nais Wasseraufbereitung GmbH und seit Ende 2021 die Bremer Pro Aqua GmbH  Teil der Unternehmesgruppe.

Heute beschäftigt die Firmengruppe rund 300 Mitarbeiter an Standorten in Berlin/Brandenburg, Osnabrück, Bremen, Augsburg und Rostock sowie in Kalkutta, Nakuru und Porto Alegre.

Über Jahrzehnte erfolgreich abgewickelte Projekte im In- und Ausland haben uns gezeigt, dass wir die richtigen Schwerpunkte gesetzt haben.  Die weltweit weiter wachsenden Umweltbelastungen lassen uns nicht ruhen, unseren Kunden auch in Zukunft weiter mit hohem Qualitätsanspruch gerecht zu werden.