Eine Referenz der KF Unternehmensgruppe. Weitere Referenzen der KF Unternehmensgruppe

Grundwasserreinigung zur Entfernung von hochviskoser Ölphase und gelösten MKW

Ehemaliger Betriebsstandort einer Schmierfettfabrik in Brandenburg

Behandelte Medien: Grundwasser

Durchsatz: 6 m³/h

Stoffe: Alkylphenole, MKW, Öl, PAK

Verfahren: Aktivkohle, Bioreaktor, Fernübertragung, In-Situ, Kiesfiltration, Ölabsaugung

Inbetriebnahme: 2023

KF Unternehmen: ARGUS Umweltbiotechnologie GmbH

Dosierstation-und-Verteiler

Auf dem Gelände einer ehemaligen Schmierfettfabrik besteht eine Verunreinigung der ungesättigten und gesättigten Bodenzone mit Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW) und untergeordnet mit polyzyklischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie Alkylphenolen. Zur Mobilisierung der MKW, welche in sehr hohen Konzentrationen im Grundwasserleiter vorkommen, wurde über einen Zeitraum von 24 Monaten eine in-situ Tensidspülung flankierend von einer biologisch-physikalischen on-site Behandlung des geförderten Grundwassers durchgeführt. In einer 2. Phase wird über einen Zeitraum von 12 Monate eine mikrobiologische in-situ Nachbehandlung unter aeroben Bedingungen mit Zudosierung von Wasserstoffperoxid betrieben. Zur Grundwasserentnahme dienen 4 Brunnen und zur Infiltration des konditionierten Grundwassers 10 Drainagen, welche wechselseitig paarweise betrieben werden.

 

Verfahren

1. Gruppe: Vorbehandlung

vier Brunnenpumpen incl. Mess- und Regeltechnik;

Absetzbecken mit integriertem Leichtflüchtigkeitsabscheider zur Abscheidung aufschwimmender Leichtphase und einer Dosierstation zur  Oxidation des Eisens und generellen Anhebung des Sauerstoffgehaltes für die weitere Behandlung;

rückspülbarer Biofestbettreaktor zur biologischen Reinigung des Grundwassers

2. Gruppe: Konditionierung des zu infiltrierenden Grundwassers

ein automatisch rückspülbarer Kiesfilter mit Spülwasserbecken;

Dosierstationen für Tensid und Wasserstoffperoxid

3. Gruppe: Biologische Behandlung eines abzuleitenden Teilstroms

2 Biofestbettreaktoren, rückspülbar

3-stufiges Aktivkohlefiltersystem (2 Arbeitsfilter und 1 Polizeifilter)

4. Gruppe: Infiltration

mit Motorventilen ausgestatteter Verteiler für 10 Drainagen zur automatisch gesteuerten Infiltration des konditionierten Grundwassers zur Mobilisierung der Ölphase und Sauerstoffversorgung für die mikrobiologische in-situ Sanierung

 

In der 1. Phase wurden 8.000 l mobilisierte Ölphase vom Grundwasser entfernt und die MKW-Konzentration im Grundwasser von 40.000 µg/l auf Werte 1.000 µg/l gesenk

Ansprechpartner bei der ARGUS Umweltbiotechnologie GmbH

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen. Dann freuen wir uns auf Ihre Kontakt-Anfrage!

Gerrit Oelkers
Projektleitung